Zum fünften Mal hat der FC Günzburg das Turnier in der bisherigen Form durchgeführt. Die eigentlichen Sieger des Delta-Möbel-Hobbyturniers und des Prominententurniers um den Dr.-Simnacher-Erinnerungspokal standen bald fest: Es waren jene, die nicht nur auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Als nach zehn Turnierstunden der letzte Abpfiff ertönte, waren alle Lose der Tombola für die „Kartei der Not“, sowie der Stiftung „Ein Herz für Günzburg vergriffen“. Wir können somit dieses Jahr eine große Spende (die sich aus dem Tombolaverkauf und den Antrittsgeldern ergibt) überweisen.
Feinen Fußball spielten unter den Promis vor allem die Datschiburger Kickers, in deren Reihen einige frühere FCA-Asse den Ball scheinbar mühelos beherrschten. Sehr stark spielten auch die
Mittwochskicker, die das Turnier am Ende verdient gewonnen haben. Zum ersten Mal dabei war das Dreamteam des FC Gundelfingen das auf Anhieb Dritter wurde (u.a. mit den ehemaligen Günzburg Spielern
Stefan Ahrends, Peter Lohner und Torwart Christian Gold).
Insgesamt ein buntes Treiben wurde das Hobbyturnier mit 16 Mannschaften: Ob auf dem Parkett oder beim gemeinsamen Plausch auf der Tribüne, sowie im Foyer der Rebayhalle. Am Abend stand das Drexl + Ziegler Team nach einem Endspielsieg gegen Morgenstund als Sieger fest. Gemeinsam Rang drei belegten die Teams von der Auwald Catering GbR und dem Team vom Hauptsponsor Delta Möbel. Fairness und Freundschaft wurde zum Großteil und von den meisten Teilnehmern als „Grundgesetz“ respektiert. Leider kam es auch zu einigen unnötigen Auseinandersetzungen, die bei einem Freizeitturnier nichts verloren haben.
Stadträtin und Sportreferentin Martina Haltmayer übernahm, als Vertreterin der Stadt Günzburg, die Siegerehrung beim Promiturnier und übergab die Trophäe dem Kapitän der Mittwochskicker. Delta-Geschäftsführer Karlheinz Vogg ehrte zusammen mit Ralf Schmidt die Sieger des Hobbyturniers.